Rosenkranz

Das FATIMA-WELTAPOSTOLAT bittet darum, täglich sich im Gebet zu verbinden, und zwar um 19.20

Es sollte ein Rosenkranz gebetet werden und die

Lauretanische Litanei aus dem Gebetbuch „Gotteslob“ Nr. 4 und 566

Rosenkranz-Beten ist das „Gebot der Stunde“. Wenn wir auf die früheren Jahrhunderte schauen, werden wir staunen, was damit schon alles erbetet wurde.

Das sind nicht die „Waffen der Frau“ sondern „Die Waffen der Beter“. Und alles ohne Gewalt. Halleluja!

Immer noch aktuell ist das Beten des Rosenkranzes, wenn es geht täglich.

Der Rosenkranz wird gebetet um:
0.00 auf EWTN (gesungen auf engl.und wunderschön)

o.15 bei Radio Horeb
6.00 bei RadioHoreb und auf dem Fernsehsender EWTN       http://ewtn.de
8.30 auf K-TV  Mo-Sa                       http://3.k-tv.org
9.00 auf EWTN täglich, nur donnerstags Hl.Messe (Pfr.Kocher)
15.00 bei RadioHoreb           http://horeb.org
15.00 auf EWTN gesungen auf englisch (wunderschön)
15.30 auf K-TV

16.30 auf EWTN für K i n d e r

16.30 auf dem Scoglio in Calabrien bei Fratel Cosimo

18.00 auf EWTN, außer montags (Hl.Messe)

18.00 Do. das Sturmgebet auf öffentlichen Plätzen in der ganzen Welt
19.10 MO-FR bei RadioHoreb
19.45 samstags bei RadioHoreb
22.00 auf K-TV
ansonsten zu jeder anderen Tages- oder Nachtzeit angebracht,
wenigstens 1 Gesetz, heißt 10 Gegrüsset seist du Maria.

Ich bete gern den freudenreichen Zusatz: Jesus, der uns den Heiligen Geist gesandt hat. Alles wird gut!
…………………………………………………………………………………………..
Persönliches

Wenn man sich also eines Tages das Rosenkranz-Beten vornimmt, ist es ganz praktisch, einen Rosenkranz zurhand zu nehmen.

Es gibt auch ein „Einsteiger-Modell“ mit nur 10 Perlen für die 10 Gegrüßet seist Du Maria (das ist 1 Gesätz)

Ehrlich gesagt, bin ich am Anfang gar nicht so weit gekommen.

Ich hatte keine Geduld, bin eingeschlafen oder abgelenkt worden.

Um den Rosenkranz allein zu beten, sollte man sich etwas Zeit nehmen, und dann klappt es eventuell mit Disziplin bzw. Ausdauer.

In Gemeinschaft mit anderen geht es etwas leichter. Gebetgszeiten im Radio oder Fernsehen stehen oben auf dieser Seite.

Und so geht der Rosenkranz:

Also: Kreuz für Kreuzzeichen, Glaubensbekenntnis mit Ehre sei dem Vater….

1 Perle für Vater unser

3 Perlen für  gegrüßet seist Du Maria

1.)… Jesus, der in uns den Glauben vermehre

2.)…. Jesus, der in uns die Hoffnung stärke

3.)… Jesus, der in uns die Liebe entzünde

Ehre sei dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist.
Wie im Anfang so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen

Perle für Vater unser….

dann je 10 Perlen für Gegrüßet….

Nach den 10 Gegrüßet seist du Maria, folgt Ehre sei dem Vater..

und die Bitte der Gottesmutter bei der „Fatima“-Erscheinung:

O mein Jesus, verzeih uns unsere Sünden, bewahre uns vor dem Feuer der Hölle, führe alle Seelen in den Himmel, besonders jene, die Deiner Barmherzigkeit am meisten bedürfen.

Das war dann 1 Gesetz. Jetzt folgen noch 4 Stück.

dann wieder 1 Vater unser, 10x Gegrüßet seist …Ehre sei..o mein.

Aktuelle neue Herz-Jesus-Geheimnisse

1.  Jesus, der in seinem Herzen die Sünden der Welt gesühnt hat

2. Jesus, der in seinem Herzen die Not der Welt durchlitten hat

3. Jesus, dessen Liebe alle Begriffe übersteigt

4. Jesus, dessen Herz von einer Lanze durchbort wurde

5. Jesus, dessen Herz ein Ozean der Barmherzigkeit für

die reumütigen Sünder ist

Es gibt noch die freudenreichen Geheimnisse

1. Jesus, den du o Jungfrau, vom Heiligen Geist empfangen hast

2. Jesus, den du, o Jungfrau, zu Elisabeth getragen hast

3. Jesus, den du, o Jungfrau, zu Betlehem geboren hast

4. Jesus, den du, o Jungfrau, im Tempel aufgeopfert hast

5. Jesus,den du, o Jungfrau, im Tempel wiedergefunden hast

Die lichtreichen Geheimnisse
1. Jesus, der von Johannes getauft worden ist
2. Jesus, der sich bei der Hochzeit in Kana offenbart hat
3. Jesus, der uns das Reich Gottes verkuendet hat
4. Jesus, der auf dem Berg verklärt worden ist
5. Jesus, der uns die Hl. Eucharistie geschenkt hat

Die schmerzhaften Geheimnisse
1. Jesus, der für uns Blut geschwitzt hat
2. Jesus, der für uns gegeißelt worden ist
3. Jesus, der für uns mit Dornen gekrönt worden ist

4. Jesus, der für uns das schwere Kreuz getragen hat
5. Jesus, der für uns gekreuzigt worden ist

Die glorreichen Geheimnisse
1. Jesus, der von den Toten auferstanden ist
2. Jesus, der in den Himmel aufgefahren ist
3. Jesus, der uns den Heiligen Geist gesandt hat
4. Jesus, der dich,o Jungfrau in den Himmel aufgenommen hat
5. Jesus, der dich,o Jungfrau im Himmel gekrönt hat

Die trostreichen Geheimnisse
1. Jesus, der als König herrscht
2. Jesus, der in seiner Kirche lebt und wirkt
3. Jesus, der wiederkommen wird in Herrlichkeit
4. Jesus, der richten wird die Lebenden und die Toten
5. Jesus, der alles vollenden wird

Am Priester-Donnerstag (1. Do. im Monat) wird gebetet

1. Jesus, der den Priestern sein Erbarmen schenke

2. Jesus, der die Priester im Glauben festige

3. Jesus, der das Vertrauen der Priester stärke

4. Jesus, der die Priester in seiner Liebe bewahre

5. Jesus, der den Priestern  die Gnade der Treue schenke

………………………………………………………………………………………………….

Grundgebete sind:
Kreuzzeichen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes
Vater unser: Vater unser im Himmel, geheiligt werde Dein Name. Dein Reich komme, Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute. Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen.

Gegrüßet seist Du, Maria: Gegrüßet seist Du Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit Dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht Deines Leibes, JESUS. Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder, jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen

Ehre sei dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist

wie im Anfang so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen

Fatimagebet: O mein Jesus, verzeih uns unsere Sünden

bewahre uns vor dem Feuer der Hölle

führe alle Seelen in den Himmel

besonders Jene,

die Deiner Barmherzigkeit am meisten bedürfen.

…………………………………………………………………………………………..

Gelobt seien Jesus, Maria und Joseph – In Ewigkeit – AMEN

PS. Es gibt auch noch einen Joseph-Rosenkranz.

Ein Gesätz hat den Zusatz: Jesus, der Du den Hl. Joseph zum Patron der Kirche bestellt hast. Die restlichen folgen demnächst.