Radio Horeb und Radio Maria Österreich senden die Komplet um 21.40 Uhr
Infos im Internet: www.horeb.org
weitere Infos über Installation, Hörerservice usw. auf meiner Startseite
……………………………………………..
Die Komplet, das Nachtgebet der Kirche (als solche), steht im kath.Gesangbuch Gotteslob(Nr. 662)
und Ev. Gesangbuch, oder im Stundenbuch der Kath.Kirche
Info:Stundenbuch, Herder Verlag. ca. 60 €
(1 x für den Jahreskreis, 1 x Weihn.- und 1 x Osterkreis)
—————————————————–
Eröffnung
Vorbeter:O Gott, komm mir zuhilfe.
Alle: Herr, eile mir zu helfen.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist
wie im Anfang so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen.Halleluja (Halleluja entfällt in der österlichen Bußzeit)
Es folgt die Gewissenserforschung (wie war mein Tag?)
und das Schuldbekenntnis (tut mir etwas leid?)
„Ich bekenne, Gott dem Allmächtigen
und allen Brüdern und Schwestern
dass ich Gutes unterlassen und Böses getan habe.
Ich habe gesündigt in Gedanken, Worten und Werken
durch meine Schuld, durch meine Schuld, durch meine große Schuld.
Darum bitte ich die selige Jungfrau Maria, alle Engel und Heiligen und Euch, Brüder und Schwestern
für mich zu beten bei Gott, unserm Herrn.
Gebetet oder gesungen wird der Hymnus:
Vorbeter:
Bevor des Tages Licht vergeht,
o Herr der Welt, hör dies Gebet:
Behüte uns in dieser Nacht
Durch Deine große Güt und Macht.
Mitbeter:
Hüllt Schlaf die müden Glieder ein,
lass uns in Dir geborgen sein
und mach am Morgen uns bereit
zum Lobe Deiner Herrlichkeit.
Alle:
Dank Dir, o Vater reich an Macht,
der über uns voll Güte wacht
und mit dem Sohn und Heilgen Geist
des Lebens Fülle uns verheißt.
Amen.
Ein schöner Hymnus ist auch:
Du starker Gott, der diese Welt
im Innersten zusammenhält,
du Angelpunkt, der unbewegt
den Wandel aller Zeiten trägt.
Geht unser Erdentag zu End`,
schenk Leben, das kein Ende kennt:
führ uns, dank Jesus Todesleid,
ins Licht der ew`gen Herrlichkeit.
Vollenden wir den Lebenslauf,
nimm uns in Deine Liebe auf,
dass unser Herz Dich ewig preist,
Gott Vater, Sohn und Heil`ger Geist.Amen
Es folgen Psalmen, wie z. B. Psalm 4, Psalm 134, Psalm 91
oder Psalm 16 – Gott, der Anteil seiner Getreuen –
(ein Lied Davids)
Behüte mich, Gott, denn ich vertraue dir.
Ich sage zum Herrn: „Du bist mein Herr;mein ganzes Glück bist du allein.“
An den Heiligen im Lande, den Herrlichen, an ihnen nur hab ich mein Gefallen.
Viele Schmerzen leidet, wer fremden Göttern folgt.
Ich will ihnen nicht opfern, ich nehme ihre Namen nicht auf meine Lippen.
Du, Herr, gibst mir das Erbe und reichst mir den Becher;
du hältst mein Los in deinen Händen.
Auf schönem Land fiel mir mein Anteil zu.
Ja, mein Erbe gefällt mir gut.
Ich preise den Herrn, der mich beraten hat.
Auch mahnt mich mein Herz in der Nacht.
Ich habe den Herrn beständig vor Augen.
Er steht mir zur Rechten, ich wanke nicht.
Darum freut sich mein Herz und frohlockt meine Seele;
auch mein Leib wird wohnen in Sicherheit.
Denn du gibst mich der Unterwelt nicht preis;
du läßt deinen Frommen das Grab nicht schauen.
Du zeigst mir den Pfad zum Leben.
Vor deinem Angesicht herrscht Freude in Fülle,
zu deiner Rechten Wonne für alle Zeit.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Kurzlesung z.B. 1 Tess. 5,23
Der Gott des Friedens heilige euch ganz und gar und bewahre euern Geist, eure Seele und euern Leib unversehrt, damit ihr ohne Tadel seid, wenn Jesus Christus, unser Herr, kommt.
………………………………………
Responsorium
Kantor/Alle
Herr, auf Dich vertraue ich,
in Deine Hände lege ich mein Leben.
K: Lass leuchten über Deinem Knecht Dein Antlitz,
hilf mir in Deiner Güte.
A: In Deine Hände lege ich mein Leben.
K:Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem hl. Geist.
A:Herr, auf Dich vertraue ich,
in Deine Hände lege ich mein Leben.
Sei unser Heil, o Herr, wenn wir wachen
und unser Schutz, wenn wir schlafen;
damit wir wachen mit Christus
und ruhen in seinem Frieden.
oder gesungen:
Kehrvers: Sei unser Heil, o Herr, derweil wir wachen,
behüte uns, da wir schlafen, auf dass wir wachen mit
Christus und ruhen in Frieden.
Es folgt der Lobgesang des Simeon
gebetet:
Nun lässt Du, Herr, Deinen Knecht,
wie du gesagt hast, in Frieden scheiden.
Denn meine Augen haben das Heil gesehen,
das Du vor allen Völkern bereitest hast,
ein Licht, das die Heiden erleuchtet,
und Herrlichkeit für Dein Volk Israel.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Oration
V:Herr und Gott, kehre ein in dieses Haus und halte alle Nachstellungen des Feindes von ihm fern. Deine heiligen Engel mögen darin wohnen und uns im Frieden bewahren.
Und Dein Segen sei über uns allezeit. Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn. Amen
Segen:
Herr Jesus Christus, Du bist gütig und von Herzen demütig. Das Joch, das Du denen auflegst, die Dir folgen, ist nicht drückend, und Deine Last ist leicht.
Nimm gnädig an, was wir uns heute vorgenommen und was wir vollbracht haben.
Erneuere uns durch die Ruhe der Nacht und mache uns morgen eifriger in Deinem Dienst.
Der Du lebst und herrschest in alle Ewigkeit
Eine ruhige Nacht und ein gutes Ende
gewähre uns der Allmächtige Gott.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Es folgt noch ein Gruß an Maria,
Gebet oder Lied, z.B. Magnificat (z.B.aus Taize)oder
Alma Redemptoris Mater im Weihnachtsfestkreis
Erhabne Mutter des Erlösers,
du allzeit offne Pforte des Himmels
und Stern des Meeres,
komm, hilf deinem Volke,
das sich müht, vom Falle aufzustehn.
Du hast geboren, der Natur zum Staunen,
deinen heiligen Schöpfer.
Unversehrte Jungfrau,
die du aus Gabriels Munde
nahmst das selige Ave,
o erbarme dich der Sünder.
………………………
Ave Regina Caelorum in der Österlichen Bußzeit
Ave, du Himmelskönigin,
ave der Engel Herrscherin.
Wurzel, der das Heil entsprossen,
Tür die uns das Licht erschlossen:
Freu dich, Jungfrau, voll der Ehre,
über allen Seligen Heere,
sei gegrüßt, des Himmel Krone,
bitt für uns bei deinem Sohne.
……………………….
Regina caeli in der Osterzeit
O Himmelskönigin, frohlocke. Halleluja.
Denn er, den Du zu tragen würdig warst, Halleluja.
ist erstanden, wie er sagte, Halleluja.
Bitt Gott für uns Maria. Halleluja
……………………………………………..
Salve Regina in anderen Zeiten
Sei gegrüßt, o Königin,
Mutter der Barmherzigkeit,
unser Leben, unsere Wonne, unsere Hoffnung
sei gegrüßt.
Zu Dir rufen wir verbannte Kinder Evas.
Zu Dir seufzen wir
trauernd und weinend in diesem Tal der Tränen.
Wohlan denn, unsere Fürsprecherin,
Wende Deine barmherzigen Augen uns zu
und nach diesem Elend zeige uns Jesus,
die gebenedeite Frucht Deines Leibes,
o gütige, o milde, o süße Jungfrau Maria.
Zum Abschluss der Segen mit einem Kreuzzeichen:
Es segne uns der Vater, der Sohn und der Heilige Geist.
Gelobt sei Jesus Christus.
in Ewigkeit Amen