Maria

Novene zur „Mutter von der immerwährenden Hilfe“.

In unserer Kirche hängt eine Nachbildung des Gnadenbildes „Mutter von der immerwähenden Hilfe“ und in meinem Zimmer ein silberglänzendes Relief.

In besonderen Nöten kann man eine neuntägige Andacht zur Ehre der Gottesmutter Maria, der Mutter Jesu, halten. Vertrauen wir ihr, denn sie hilft immer, wenn wir zu ihr flehen, heißt es

in dem Faltblatt, Best.Nr. 244beim Miriam-Verlag Jestetten

Es ist eine neuntägige Andacht zur Mutter Jesu. Nach der täglichen Fürbitte wird ein Vater unser, Gegrüßet seist du Maria und Ehre sei dem Vater angehängt.

  1. Tag: „Meine Seele preist voll Freude den Herrn, mein Geist ist voll Jubel über Gott, meinen Retter (LK 1,47)Mutter von der immerwährenden Hilfe, ich verweile gerne vor Deinem Gnadenbild und bete vertrauensvoll zu Dir. Du bist die Mutter der erbarmenden Liebe. Du bist meine Zuflucht und Hoffnung. Aus Liebe zu Jesus hilf mir!
  2. Tag: „Denn er hat gnädig auf seine arme Magd geschaut. Von nun an preisen alle Geschlechter mich glücklich“ (Lk 1,48) Mutter von der immerwährenden Hilfe, reiche mir die Hand. So wie Gott seine Hand über Dich gehalten hat, so schütze Du mich und stehe mir bei. Aus Liebe zu Jesus Christus hilf mir!
  3. Tag: „Denn der Mächtige hat an mir Großes getan; sein Name ist heilig“ (Lk 1, 49)Mutter von der immerwährenden Hilfe, dankbar preise ich meinen Gott und Retter, dass er mir Vertrauen zu Dir geschenkt hat. Ja, ich vertraue Dir gern, gehe Du an meiner Seite und hilf mir aus Liebe zu Jesus Christus!
  4. Tag: “ ER schenkt sein Erbarmen von Geschlecht zu Geschlecht allen, die ihn fürchten und ehren“(Lk 1,5) Mutter von der immerwährenden Hilfe, Du hilfst dem, der sich vertrauensvoll an Dich wendet, und lässt nicht im Stich, wer sich selber unablässig bemüht um ein wahrhaft christliches Leben. Aus Liebe zu Jesus Christus hilf mir!
  5. Tag:“ER nimmt sich gnädig seines Knechte an, denn er denkt an das Erbarmen, das er uns verheißen hat“(Lk 1,54-55a) Mutter von der immerwährenden Hilfe, Gott hat Dir ein gütiges Herz geschenkt,damit Du auf unsere Not siehst und uns beistehst. Aus Liebe zu Jesus Christus hilf uns!
  6. Tag:“ Ich bin die Magd des Herrn; mir geschehe, wie du es gesagt hast“(Lk 1,38) Mutter von der immerwährenden Hilfe, Du bist die Fürsprecherin aller, die sich an Dich wenden. Auch ich empfehle mich und meine Anliegen Deiner Fürsprache. Aus Liebe zu Jesus Christus hilf mir!
  7. Tag: „Gesegnet bist du mehr als alle anderen Frauen, und gesegnet ist die Frucht deines Leibes“ (Lk.1,42) Mutter von der immerwähenden Hilfe, wenn Du mir beistehst und hilfst, kann mir nichts mehr geschehen. Denn ich weiß, dass ich mit meinem Kummer und meiner Not jederzeit zu Dir gehen kann. Aus Liebe zu Jesus Cchristus hilf mir!
  8. Tag:“Selig ist die, die geglaubt hat, dass sich erfüllt, was der Herr ihr sagen ließ“ (LK 1, 45) Mutter von der immerwährenden Hilfe, erflehe mir die Gnade, immer zu Dir zu rufen. Nie will ich vergessen, daß Du eine von uns warst und uns kennst. Aus Liebe zu Jesus Christus hilf mir!
  9. Tag: „Maria aber bewahrte alles, was geschehen war, in ihrem Herzen und dachte darüber nach“ (LK 2,19) Mutter von der immerwährenden Hilfe, birg mich unter Deinem Schutzmantel, neig Dein Ohr meinen Wünschen und Anliegen, sei mir eine mächtige Fürsprecherin und hilf mir aus Liebe zu Jesus Christus!

………………………………………………………………………………………………………

Der „Engel des Herrn“ wird morgens, mittags und abends gebetet

(auch wenn die Glocke nicht läutet)

Ausser in der Osterzeit (von Ostern bis Pfingsten)

dann wird gebetet: FREU DICH, DU HIMMELSKÖNIGIN

Freu dich, du Himmelskönigin, Halleluja!

Den du zu tragen würdig warst, Halleluja,

er ist auferstanden, wie er gesagt hat, Halleluja.

Bitt Gott für uns, Halleluja.

V= Vorbeter  A= Alle

V Freu dich und frohlocke, Jungfrau Maria, Halleluja,

A denn der Herr ist wahrhaft auferstanden, Halleluja.

V Lasset uns beten. – Allmächtiger Gott, durch die Auferstehung

deines Sohnes, unseres Herrn Jesus Christus,

hast du die Welt mit Jubel erfüllt.

Lass uns durch seine jungfräuliche Mutter Maria

zur unvergänglichen Osterfreude gelangen.

Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.

Amen

……………………………………………………………………………………………..

„Engel des Herrn“ außerhalb der Osterzeit, morgens 6.00, mittags 12.00, abends 18.00

V Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft,

A und sie empfing vom Heiligen Geist.

Gegrüßet seist du, Maria….

V Maria sprach: Siehe ich bin die Magd des Herrn;

A mir geschehe nach deinem Wort.

Gegrüßet seist du, Maria…

V Und das Wort ist Fleisch geworden

A und hat unter uns gewohnt.

Gegrüßet seist du, Maria….

V Bitte für uns, heilige Gottesmutter,

A dass wir würdig werden der Verheißungen Christi.

V Lasset uns beten. – Allmächtiger Gott, gieße deine Gnade in unsere Herzen ein. Durch die Botschaft des Engels haben wir die Menschwerdung Christi, deines Sohnes, erkannt.

Lass uns durch sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung gelangen. Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.

A Amen

………………………………………………………………………………………………….
Papst Johannes Paul II hatte einen
„Lichtreichen Rosenkranz“ eingeführt:
1. Jesus, der von Johannes getauft worden ist.
2. Jesus, der sich bei der Hochzeit zu Kana offenbart hat.
3. Jesus, der das Reich Gottes verkündet hat.
4. Jesus, der auf dem Berg verklärt worden ist.
5. Jesus, der uns die Eucharistie geschenkt hat.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Der Barmherzigkeits-Rosenkranz steht unter dem Link >Jesus.
Er wird an jedem Freitag zur Todesstunde unseres Herrn Jesus Christus, um 15 Uhr bei Radio Horeb gebetet, oder der Wunden-Rosenkranz (Infos unter www.horeb.org)
Beim Sender K-TV,  täglich um 8.30 Uhr, um 15.30 Uhr und um 22.00 Uhr
(www.k-tv.org)
K-TV ist ein Fernsehsender zu empfangen digital über ASTRA,
in Kabelnetzen,  im Internet oder die App
Täglich 18.3O Uhr Hl. Messe

sonntags 8.00 und 10.00 Hl. Messe
montags  bis freitags 12.00 Hl. Messe

samstags 16.00 mit schönen Liedern, wie „Leise sinkt der Abend“
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Gebet zur Mutter der Barmherzigkeit

Salve Regina – Sei gegrüßt, o Königin,
Mutter der Barmherzigkeit;
unser Leben, unsere Wonne, unsere Hoffnung,
sei gegrüßt.
Zu Dir rufen wir, verbannte Kinder Evas;
zu Dir seufzen wir trauernd und weinend
in diesem Tal der Tränen.
Wohlan denn, unsere Fürsprecherin,
wende Deine barmherzigen Augen uns zu,
und nach diesem Elend zeige uns JESUS,
die gebenedeite Frucht Deines Leibes.
O gütige, o milde, o süße Jungfrau Maria.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Bibelstelle Lukas, 1, 31-33, 38 (Einheitsübersetzung)
Als der Engel Maria folgende Botschaft überbrachte:
„Du wirst ein Kind empfangen, einen Sohn wirst du gebären; dem sollst du den Namen Jesus geben. Er wird groß sein und Sohn des Allerhöchsten genannt werden. Gott, der Herr, wird ihm den Thron seines Vaters David geben. Er wird über das Haus Jakob in Ewigkeit herrschen, und seine Herrschaft wird kein Ende haben,“

sagte Maria: “ Ich bin die Magd des Herrn; mir geschehe, wie du es gesagt hast.“
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Maria sprach auch zu ihrer Cousine Elisabeth:
Bibelstelle Lukas, 1 46-55 (Einheitsübersetzung)
das „Magnifikat“:

„Meine Seele preist die Größe des Herrn,
und mein Geist jubelt über Gott, meinen Retter.
Denn auf die Niedrigkeit seiner Magd hat er geschaut.
Siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter
Denn der Mächtige hat Großes an mir getan,
und sein Name ist heilig.
Er erbarmt sich von Geschlecht zu Geschlecht
über alle die Ihn fürchten.
er vollbringt mit seinem Arm machtvolle Taten:
Er zerstreut, die im Herzen voll Hochmut sind;
er stürzt die Mächtigen vom Thron
und erhöht die Niedrigen.
Die Hungernden beschenkt er mit seinen Gaben
und läßt die Reichen leer ausgehen.
Er nimmt sich seines Knechtes Israel an
und denkt an sein Erbarmen,
das er unseren Vätern verheißen hat,
Abraham und seinen Nachkommen auf ewig.“
(kann auch schön gesungen werden)

……………………………………………………………………………………………………